- Militia Immaculatae - https://m-i.info/de/ -

Maria, Überwinderin der Häresien

Zitat 2023 kw10 scaled [2]

Aufgrund des «Synodalen Weges» steht eine weitere Zerreissprobe der katholischen Kirche an. Der «Synodale Weg» möchte sich dem Weltgeist annähern oder gleich machen, der jedoch in verschiedenen Punkten in grobem Widerspruch zur katholischen Lehre und der heiligen Schrift steht. Wer wird die drohenden Häresien überwinden?

Im Weihegebet der Militia Immaculatae bitten wir die allerseligste Jungfrau Maria: „Bestimme ganz über mich, so wie Du es willst, auf dass sich erfülle, was von Dir gesagt ist: ‚Sie wird der Schlange das Haupt zertreten‘ – und ebenso: ‚Du allein hast alle Häresien auf der ganzen Welt besiegt‘.“ So wird auch im Stundengebet der katholischen Kirche seit mehr als einem Jahrtausend gesungen: „Freue Dich, o Jungfrau Maria, denn Du allein hast alle Häresien auf der ganzen Welt überwunden“. Und dieses Wort hat sich im Laufe der Jahrhunderte tausendfach bestätigt.

Der Kampf der allerseligsten Jungfrau Maria gegen den Satan, der Irrtümer und Häresien in der Welt verbreitet, ist schon angekündigt in den Worten Gottes nach dem Sündenfall von Adam und Eva: „Ich will Feindschaft setzen zwischen Dir und dem Weibe, zwischen Deiner Nachkommenschaft und ihrer Nachkommenschaft; sie wird dir den Kopf zertreten und du wirst ihrer Ferse nachstellen“ (Gen 3, 15).

John_Henry_Newman
Kardinal John Henry Newman

Kardinal Newman fasst dies zusammen: „Maria ist die Hüterin der Wahrheit der Menschwerdung Christi‘. Die Heiligen, welche die Irrlehren des Protestantismus und Jansenismus bekämpften, stellten den neuen Häresien die marianischen Wahrheiten entgegen (z. B. Franz von Sales, Petrus Canisius, Grignion de Montfort), und die der marianischen Frömmigkeit ergebenen Völkerschaften bewahrten den Glauben. Kardinal Newman bemerkt, dass die Nationen, die Maria treu geblieben sind, auch den Glauben an die Gottheit Christi rein bewahrt haben, hingegen diejenigen, welche den marianischen Kult verworfen haben, in Christus nicht viel mehr sehen als einen besseren Menschen.

Die Macht Mariens hat sich nicht vermindert. Wir glauben fest, dass sie diese Häresie wie alle andern besiegen wird, weil sie heute wie früher die verheißene Frau ist, welche der Schlange den Kopf zertritt, und Jesus Christus uns lehrt, dass sie die Hoffnung ist, die Freude, das Leben der Kirche und der Schrecken der Hölle.[1] [3]

hl. Papst Pius X.
hl. Papst Pius X.

Der Heilige Pius X. ermutigte die Katholiken, in Zeiten der Verfolgung des katholischen Glaubens Zuflucht bei Unserer Lieben Frau zu suchen: „Bitter und heftig wütet die Verfolgung gegen Christus und die hochheilige Religion, die er gestiftet hat. Es besteht daher gegenwärtig die große Gefahr, dass viele durch die wachsende Zahl von Irrtümern getäuscht werden und schließlich vom Glauben abfallen. ,Wer darum glaubt zu stehen, der sehe zu, dass er nicht falle‘ (1 Kor 10,12). Mehr noch: lasst uns alle Gott demütig bitten durch die Fürsprache der Mutter Gottes, dass die, die vom Wege der Wahrheit abgekommen sind, bereuen mögen … Die Kirche wird immer angegriffen werden, ,denn es muss ja wohl Spaltungen unter euch geben, damit die Erprobten unter euch erkennbar werden‘ (1 Kor 11,19). Die allerseligste Jungfrau jedoch wird uns immer beistehen, auch in den schwersten Prüfungen. Sie wird den Kampf nicht aufgeben, den sie seit ihrer Empfängnis kämpft. Daher können wir jeden Tag sagen: ,Heute wurde der Kopf der alten Schlange von ihr zermalmt‘.“ (Antiphon Messe zur Unbefleckten Empfängnis) (Enzyklika Ad Diem Illum, Febr. 2, 1904)

Wir dürfen uns also nicht entmutigen lassen, sondern uns vertrauensvoll unter den Mantel der Mutter Gottes stellen, so singen wir in der letzten Strophe vom Lied „Breit um uns Deinen Mantel“:

Breit‘ um uns deinen Mantel, Königin, hehr und mild!
O Dreimal Wunderbare, sei du uns Wehr und Schild!
Wir glauben an unsere Sendung, sie bleibt in den Stürmen stehn,
wird über die Zeiten siegen: wir werden nicht untergehn!

 

[1] [4] Auszüge aus dem Artikel „Maria Überwinderin der Häresien [5]“ von fsspx.news