Herzlich willkommen

Die ganze Welt für Christus
durch die Immaculata!

Titelbild Karfreitag 2025

Am Karfreitag vollzieht sich das unfassbarste Geschehen der Heilsgeschichte. Der menschgewordene Sohn Gottes trägt durch sein freiwilliges und ein schier unvorstellbar grausames  Leiden[1] die Sündenschuld aller Menschen. Denn unsere Sünden – jedes einzelnen von uns – sind es, die Jesus das erdulden lassen, woran wir nur mit tiefster Zerknirschung desWeiterlesen →

Titelbild Sieben Schmerzen Mariens 2025

Am Freitag vor dem Palmsonntag begehen wir nach dem traditionellen Kalender der katholischen Kirche das Fest der Sieben Schmerzen Mariens. Dieses Fest, das in der ordentlichen Liturgie nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil nicht mehr begangen wird, lebt in aber in der Tradition weiter – und mit ihm eine tiefe, leidenschaftlicheWeiterlesen →

Titelbild Kreuzwegstation

Diesen Sonntag beginnt ein neuer Abschnitt der heiligen Fastenzeit: Die Passionszeit. Christus tritt in Seinem Opferleiden und Opfertod in den Vordergrund. Die Kirche verhüllt ihren Schmuck, die Kreuze und Bilder, sie unterlässt in der Feier der heiligen Messe jedes „Ehre sei dem Vater”. Wieso? Dies und weitere Informationen finden SieWeiterlesen →

Titelbild Maria Verkündigung 04.2025

Am 25. März feiern wir das Fest Maria Verkündigung. Alle MI-Ritter können an diesem Tag einen vollkommen Ablass gewinnen. Das Fest ist ein zentraler Freudentag des christlichen Kalenders, an dem der Erzengel Gabriel Maria die Geburt des Messias verkündet und sie mit ihrem «Fiat» die Zustimmung gibt. Diese Begegnung markiertWeiterlesen →

2025 03 18 josef titelbild

Am 19. März feiert die katholische Kirche das Fest ihres Schutzpatrons, des heiligen Josef, Bräutigams der allerseligsten Jungfrau Maria. Dieser außergewöhnliche Heilige wird nicht nur als einer der größten männlichen Heiligen verehrt, sondern trägt auch den Titel des Schutzpatrons der Kirche. Warum der heilige Josef zudem als Schutzpatron des häuslichenWeiterlesen →

2024 10 03 gebetsaufruf abtreibungen deutschland

Liebe Ritter der Immaculata! Die Feinde des Lebensrechts der Ungeborenen hatten jüngst in Deutschland einen erneuten Versuch unternommen, kurz vor der Auflösung des aktuellen Bundestages Abtreibung zu legalisieren. Sie sind damit jedoch am 11. März im Rechtsausschuss des Bundestages gescheitert. Die genauen Hintergründe der Vorgänge können Sie bei Interesse inWeiterlesen →

Titelbild Ritter 03.2025

Liebe Ritter, geschätzte Leser! Mit dem Ausdruck „Traditionalisten“ hat man jahrzehntelang jene Katholiken despektierlich abgestempelt, die angeblich eigensinnig nostalgisch an veralteten, starren Traditionen festhalten und sich deshalb weigern, die „Errungenschaften“ des 2. Vatikanischen Konzils und der Liturgiereform anzunehmen. In Wirklichkeit wollen die- se Katholiken nichts anderes, als der Kirche treuWeiterlesen →