Rückblick Lichterprozession Riedlingen 2023

Rückblick Lichterprozession Riedlingen 2023

Nachstehend ein Rückblick der MI Göffingen auf die Lichterprozession in Riedlingen vom 15. Oktober 2023 inkl. Fotos und Ansprache von H. H. Pater Kaldenbach.

Es ist immer wieder inspirierend zu sehen, wie Menschen zusammenkommen, um ihren Glauben zu feiern und gemeinsam für den Frieden zu beten. Wir möchten allen Teilnehmern und Organisatoren herzlich gratulieren und alles Gute wünschen. Wir hoffen, dass solche Veranstaltungen auch in Zukunft stattfinden werden, um uns alle zu motivieren und zu inspirieren.

Die gläubigen Bürger der Stadt, die der Prozession beiwohnten, schöpften neue Kraft, als sie sahen, wie viele junge Menschen an der Prozession teilnahmen, denn sie sind es gewohnt, dass die meisten von ihnen der älteren Generation angehören, und so schöpften sie Hoffnung für die Zukunft.

Die Militia Immaculatae (MI) mit ihrer Ortsgruppe Göffingen veranstaltete am Sonntag, den 15.10.2023 um 18.00 Uhr eine prächtige Lichterprozession durch die Straßen der romantischen Donaustadt Riedlingen, der um 17.00 Uhr eine stille heilige Messe in der Heilig-Geist-Kapelle in Göffingen vorausging. Zu Beginn der Prozession stellte Pater Burkhard Kaldenbach (FSSPX Weihungszell) in seiner Ansprache den Zuhörern die Gottesmutter als gütige Mutter und Zuflucht in aller Not vor Augen, besonders in der aktuellen Situation von Krieg und Existenznot. Das Gebet “O Maria, hilf doch mir, ein armer Sünder kommt zu dir”, dass wir eine höhere Observanz, den Himmel um Hilfe bitten müssen, weil wir es alleine nicht schaffen, sagte er. Vor allem aber könne uns Maria das Kostbarste in unserem Leben schenken, nämlich die Seligkeit des Himmels. Rund 335 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begleiteten die festlich geschmückte Statue Unserer Lieben Frau von Fatima durch die Straßen. Man hatte sich etwas Besonderes einfallen lassen, um die Gottesmutter zu ehren. Die Statue wurde von einem Pferdegespann auf einer prächtig geschmückten Kutsche gefahren. Um 19.30 Uhr endete die große Prozession mit der Erneuerung der Weihe der Welt an das Unbefleckte Herz Mariens und dem Schlusssegen.

Ansprache von H. H. Pater Kaldenbach

Fotos

Drucke diesen Beitrag