Ein gnadenreiches Osterfest

Ein gnadenreiches Osterfest

Zitat 2025 KW 17 Mit Freude und Dankbarkeit feiern wir das Hochfest der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus. Ostern ist das Fest des Sieges über Sünde und Tod, ein Zeichen göttlicher Liebe und Barmherzigkeit aber auch der Gottheit Jesus. Möge dieses Osterlicht unsere Herzen erleuchten und uns näher zu Christus führen.

photo 5896421392654642036 x

Richten wir auch unseren Blick auf unsere himmlische Mutter, die Immaculata, die Mittlerin aller Gnaden. Durch sie dürfen wir uns in jeder Situation mit Vertrauen Gott nähern. Sie ist der sichere Weg zur Heiligkeit, denn je mehr wir uns ihr anvertrauen, desto leichter wird es, Christus treu zu folgen.

Schon der heilige Maximilian Kolbe betonte die Bedeutung der Heiligung der Seele und die Rolle der Immaculata dabei. In seiner Osterbotschaft von 1938 schrieb er:

“Selbst wenn wir die Welt beherrschten und ganz erstaunliche Sachen vollbrächten, aber dieses Ziel nicht erreichten, wäre unser Leben vertan. Auch eine so heilige Sache wie das Apostolat kann nicht Ziel für sich selbst, sondern nur Mittel sein. Ich wünsche uns allen also, dass wir die Heiligung als höchstes Ziel vollkommen erreichen.”

Möge dieses Osterfest für uns alle eine Zeit der Besinnung und der erneuten Hingabe an Christus und seine heiligste Mutter sein. Lassen wir uns durch ihre Führung leiten, damit wir die Gnade empfangen, die uns auf dem Weg zur Heiligkeit stärkt.

In diesem Sinne wünschen wir allen ein gnadenreiches und gesegnetes Osterfest!

Ihre Redaktion

Gebet zum auferstandenen Jesusphoto 5767994758038403072 x

O auferstandener Jesus, Du lebst in Deiner verklärten Menschheit, wir sagen Dir Dank für das Geschenk des Lebens, das Du uns und Deiner Kirche mit Deiner Auferstehung gebracht hast. Gib, dass Deine Söhne, die hier im Gebet vereint sind, dieses Leben in sich immerdar nähren und so mit Dir vereint bleiben und Deine Gebote erfüllen.

Lass das Osterlicht Deiner Gnade auf dem Wege leuchten, das die Verirrten und vom Wege abgekommenen Seelen zum Hause Deines Vaters zurückführt. Erneuere jene in ihrer christlichen Tugend, die Deinen Namen tragen, die aber nicht mehr dessen eingedenk sind, was dieser Name von ihnen fordert. Öffne Deinem Licht und Deiner Liebe die Herzen aller, die ihr Ohr dem Zweifel, der Verneinung, der Ablehnung Deiner Heilsbotschaft leihen oder die sich durch die leeren und trügerischen Lockungen der Welt vom rechten Wege abbringen lassen.

photo 5765838559901759666 ySchenke Deiner Kirche neue Freude und trockne die Tränen ihrer Söhne und Töchter, die in Schmerz und Angst leben und Verfolgung leiden um der Wahrheit und Gerechtigkeit willen, und gib, dass in allen Herzen der Gruß Widerhall findet, den Du nach der Auferstehung an Deine Jünger gerichtet hast: Pax vobis! Der Friede sei mit euch!

Amen.

(Gebet von Papst Pius XII., Quelle: Gebetsschatz, St. Grignion-Verlag, S. 144)

 

Bilderquellen:

  • Zitat der Woche: Resurrection of Christ, 1875, by Carl Bloch, Public domain via Wikiart.org
  • Risen Christ appears to his Mother, by Daniele Monteleone, Italy, Public domain, via Wikimedia Commons
  • Leeres Grab, by Ken Thief, AI generated, Pixabay Lizenz via Pixabay
  • Alexander Ivanov – Christ’s Appearance to Mary Magdalene after the Resurrection – Google Art Project, Russian Museum, Public domain, via Wikimedia Commons

 

Drucke diesen Beitrag