Erste Aufnahmen in die Männer-MI in Wil

Erste Aufnahmen in die Männer-MI in Wil

Nach monatelanger Planung konnte das Vorhaben umgesetzt werden: Am 26. Januar 2018 wurden die ersten Männer offiziell in die Männer-MI aufgenommen. Doch soll nichts überstürzt und alles der Reihe nach erklärt werden.

Wie im letzten Ritter (01/2018) von Benjamin Aepli erklärt, führten mehrere Überlegungen zu dem dringlichen Wunsch, eine eigens für Männer ausgerichtete Gruppe aufzubauen. Zum einen sind die anhaltenden Angriffe auf die Männlichkeit durch die Genderideologie mit einer entschiedenen Antwort abzuwehren und zum anderen sieht jeder Mann seine eigene Schwäche und Unvollkommenheit und hat den Wunsch, nach einer ihm angemessenen Stärkung. Diese beiden Aspekte werden durch eine Studie noch unterstützt, in der folgendes ersichtlich wird: Je mehr ein Familienoberhaupt religiös aktiv ist und die Verantwortung übernimmt, desto eher werden die Kinder diesem Vorbild nacheifern.

So setzten sich vier Männer in Wil zusammen und berieten, wie eine solche Gruppe aussehen könnte. Was sind die wichtigen Pfeiler? Worauf sollte sie sich konzentrieren? Wie könnte der Ablauf eines Abends aussehen? Wie werden Vorträge nachhaltig in den Alltag mitgenommen? Sie fanden Vorbilder in zwei amerikanischen Männerbewegungen: «The King’s Men» und «The Holy League». Zusätzlich war der Hirtenbrief von Bischof Olmsted eine große Unterstützung und Motivation.

Die Männer-MI wurde offiziell am 20. Oktober 2017 gegründet. An diesem Freitag fand der erste Männerabend statt. Die drei Ziele

  1. Die Erlangung der christlichen Vollkommenheit
  2. Die Bekehrung und Heiligung der Seelen
  3. Die Vereinigung der Kräfte

und die vier Säulen

  • Gebet
  • Bildung
  • Brüderlichkeit
  • Aktion

wurden den Männern vorgestellt und ausführlich erklärt.

Das Interesse war sehr groß und in den zwei darauffolgenden monatlichen Treffen setzte sich eine engagierte und motivierte Gruppe zusammen. Die Männer beteten Gott vor dem Allerheiligsten an, sie hielten sich Vorträge und diskutierten über die Themen. Nach diesen drei Gruppenstunden war die Zeit gekommen, sich zu entscheiden: Die Leitlinien sehen eine feste Mitgliedschaft vor, jeder Mann muss sich also entscheiden und wird erst durch ein Versprechen richtiges Mitglied der Gruppe.

So pilgerten zwölf Männer am 26. Januar betend und singend zur Muttergottesgrotte am Fuße der Burg der heiligen Ida von Toggenburg. Durch die winterliche Nacht zogen die Herren mit Fackeln in den Händen den Berg hinauf.

Das Ziel war klar: Heute wollen sie das Versprechen ablegen, in der Männer-MI treu mitzuwirken, sich brüderlich zu unterstützen und bezüglich persönlichen Zeugnissen verschwiegen zu sein.

An der Grotte angekommen wurden die Gruppengebete gesprochen und die Weihe an die Immaculata erneuert. Sodann kam der feierliche Augenblick: Jeder legte einzeln vor der Muttergottes und den Mitgliedern mit Feuer in der Hand und im Herzen das Versprechen ab. Symbolisch trat der Mann nach dem Gelöbnis in den Halbkreis der schon aufgenommenen Brüder. Abschließend sang man ein Lied zu unserem Christkönig.

Dieser eindrückliche Abend wurde abgerundet durch ein Schweizer Käsefondue über dem Feuer im Wald. Dazu gab es interessante Gespräche, gewürzt mit Neuigkeiten aus Welt und Kirche. Der Abend schloss mit einem Handschlag und jeder fuhr wieder in seinen Alltag zurück, um als katholischer Mann in seinem Umfeld zu wirken.

Drucke diesen Beitrag