Neue Ausgabe des Ritters ist online! Hauptthema: 250 Jahre ohne Priester

Neue Ausgabe des Ritters ist online! Hauptthema: 250 Jahre ohne Priester

Bildschirmfoto 2023 09 29 um 20.13.09
Klick auf Bild öffnet die Zeitschrift als PDF.

Der erst 16-jährige katholische Samurai, Amakusa Shiro (vgl. Titelbild), war der Anführer der japanischen Katholiken, welche für den Glauben kämpften. Als sie eingeschlossen in ein Fort einer fünffachen Übermacht gegenüberstanden, widerstanden sie allen verlockenden Versprechen der Freiheit, da diese mit dem Abschwören des christlichen Glaubens verbunden gewesen wären. Für Christus waren diese Katholiken bereit, alle Leiden und den Tod in Kauf zu nehmen. Ihr Leitspruch war: „Wir sind zur rechten Zeit geboren, um für den Glauben zu sterben.“ Amakusa Shiro gab sein Leben für Christus und Maria.

Um seinen Hals trägt der erst 16 Jahre alten Amakusa Shiro seine geistliche Waffe, die ihm die nötige Kraft gegeben hat: den Rosenkranz. Er hat laut Zeugenberichten jedoch nicht nur gekämpft, sondern auch den Glauben verbreitet. Der Leitartikel dieser Ausgabe ist den verborgenen Katholiken Japans gewidmet. Sie lehren uns das Geheimnis der Liebe: Es besteht in einer Hingabe bis zum Leiden – echte Liebe gibt es nicht ohne Schmerzen, so wie es keine Rosen ohne Dornen gibt. Der tägliche Rosenkranz ist die beste Schule für diese wahre Liebe, das beste Heilmittel gegen die Ich-süchtige „Liebe“, mit welcher die Welt uns anlocken möchte.

Gerne möchte ich Ihnen diese Gedanken zum Abschied mitgeben. Nach acht Jahren im Dienst des „Ritters“ zieht es mich weiter und es heißt „Adieu“ zu sagen. Ein Abschied, der mir nicht leichtfällt, da für mich der „Ritter“ stets eine Herzensangelegenheit war.

Wir werden jedoch weiterhin im Dienst für die Immaculata verbunden bleiben, da ich auch in Zukunft für Maria tätig sein darf.

Es war mir stets eine Ehre und eine Freude für den „Ritter“ und die MI zu wirken. Ave Maria!

Unter Ihrem Banner verbunden

Ihr Benjamin Aepli

 

Änderung in der Ritter-Redaktion

foto uebergabe

Geschätze Leser

Der Mit-Initiant und langjährige Haupt-Redakteur der Ritter-Zeitschrift im deutschsprachigen Raum, Benjamin Aepli, hat sich entschieden, sich neuen Aufgaben ausserhalb der MI zu widmen, weshalb es Änderungen in unserem Ritter-Redaktionsteam geben wird.

Wir danken Benjamin Aepli für den Aufbau und sein Engagement während der letzten 8 Jahre für die Ritter-Zeitschrift. Wir wünschen ihm alles Gute und Gottes Segen auf seinem neuen Weg. Seine ausdauernde und wertvolle Arbeit möge der liebe Gott durch die Immaculata ewiglich vergelten.

Gleichzeitig möchten wir Sie darüber informieren, dass wir eine Neuorganisation der Redaktion vornehmen werden. Pater Stefan Frey wird ab sofort die geistliche Leitung der Redaktion übernehmen und wir sind zuversichtlich, dass er mit seiner Erfahrung neue Impulse geben wird. Die operative Leitung der Redaktion wird Jakob Schweizer übernehmen, der bereits 8 Jahre in der Redaktion mitarbeitet.

Wir freuen uns, Ihnen auch weiterhin mit der Ritter-Zeitschrift geistige Nahrung, Motivation und Freude geben zu können. Dies alles zur größten Ehre Gottes und für den Triumph der Immaculata.

Mit herzlichen Segensgrüßen,

Im Namen der Redaktion

Pater Helmut Trutt

 

Hinweise

  • Die früheren Ausgaben der Ritter-Zeitschrift finden Sie unter MI-Zeitschrift.
  • Wenn Sie (noch nicht) MI-Mitglied sind und die Zeitschrift auch gerne hätten, können Sie diese gerne gegen freie Spende abonnieren. Hier gelangen Sie zum entsprechenden Bestellformular: MI-Zeitschrift Bestellformular
Drucke diesen Beitrag