Die Betrachtung – ein weiteres Element der Sühneandacht

Die Betrachtung – ein weiteres Element der Sühneandacht

202104 suehnesamstag webseite vorschau 425x2661 1
https://suehnesamstag.info

Neben der Weihe Russlands an ihr Unbeflecktes Herz hat Unsere Liebe Frau von Fatima auch die Sühneandacht am ersten Samstag des Monats gefordert. Diese sollte nach ihrem Wunsch offiziell vom Papst eingeführt und verbreitet werden, was bisher noch nicht geschah. Umso mehr wollen wir diese Andacht praktizieren und verbreiten. Weitere Informationen darüber finden Sie unter https://suehnesamstag.info/

Es folgt ein Text über eine der vier mit der Sühneandacht geforderten Elemente, die Betrachtung. Der Text ist von Pater Karl Stehlin aus dem Buch “Fatima – Leitstern für die letzten Zeiten Bd. 2” (erhältlich beim Sarto-Verlag und beim Alverna-Verlag für die Schweiz):

Tuy 1Es ist sehr interessant, dass der dritte wesentliche Aspekt dieser Andacht das ist, was wir inneres Gebet nennen. Wir werden weiter unten lesen, wie Sr. Lucia diese Andachtsübung verstand, die nach dem Empfang der Sakramente das Wichtigste ist. Durch die Betrachtung können wir erst beginnen, fruchtbringend über die Geheimnisse des Glaubens nachzudenken, sie zu analysieren, die Gründe und wichtigen Gegebenheiten dieser Geheimnisse zu verstehen. Es macht unser Gebet intelligent in dem Sinn, dass wir die Worte „von innen lesen“ (intellegere kommt von intus legere) und die heiligen Geheimnisse erfassen, welche diese darstellen. Gemäß allen Lehrern des geistlichen Lebens kann man Gott ohne diese Form des Gebets nicht nahe kommen. Wenn ein Kind mit seinen Eltern nur durch auswendig gelernte Worte, ohne nachzudenken oder ohne Besinnung spricht, gibt es offensichtlich einen Mangel an Vertrautheit und Kindesliebe. Rein äußerliche Verehrung des unbefleckten Herzens ist nach den Worten unseres Herrn sehr „klein“. Die Andacht muss hingegen diese meditative Form des Gebetes beinhalten, die sogar fromme Katholiken oft übersehen.

Die Immaculata selbst erscheint als eine Mutter, die ihre Kinder das Beten lehrt, und sie hebt hervor, welche Gebete für den geistigen Fortschritt und die innerliche Vereinigung mit Gott unabdingbar sind. Ebenso erwähnenswert ist, wie Unsere Liebe Frau auf die Dauer des betrachtenden Gebets hinweist, indem sie 15 Minuten fordert. Sie erklärt, dass der Grund für diese Zeitspanne in der Ehrung der 15 Rosenkranzgeheimnisse liegt. Weil Unsere Liebe Frau die drohende Weltkrise voraussah, wollte sie in Fatima viele Jahre zuvor auf diskrete Weise Hilfsmittel dafür geben. Durch diese Mittel bekräftigte sie, dass die Andacht des heiligen Rosenkranzes in der Betrachtung der 15 Geheimnisse besteht, nicht mehr und nicht weniger. Vielleicht wollte sie auch dafür sorgen, dass dieses etwas schwierige Gebet leichter von den Gläubigen angenommen würde, die von einer langen Dauer abgeschreckt werden könnten. Wir sollten uns auch selbst fragen, welche Dinge wir in einem Zeitrahmen von 15 Minuten in unserem täglichen Leben tun können. Wenn wir viele routinemäßige Beschäftigungen des täglichen Lebens durchgehen – die Zeit, die wir brauchen um aufzustehen, uns zu waschen und anzukleiden, zu frühstücken oder Kaffee zu trinken, die Pause zwischen den Schulstunden – würden wir uns wundern, herauszufinden, dass jede dieser Beschäftigungen ungefähr eine Viertelstunde in Anspruch nimmt. Auf der geistigen Stufe – die durchschnittliche Dauer einer Predigt oder einer Katechismusstunde für Erwachsene, die Danksagung nach der heiligen Kommunion, die gemeinsame Rezitation der Laudes und der Vesper und der Gesang der Vesper – alle diese Dinge nehmen ebenfalls normalerweise ungefähr 15 Minuten in Anspruch.

IMG 4457 scaled 1Vielleicht wollte uns Unsere Liebe Frau dazu ermutigen, über eine bessere Nutzung jeder dieser 15 Minuten-Sequenzen während des Tages nachzudenken? Warum sollten wir nicht jede Minute im Geist der Sühne und der Tröstung neu beleben? Warum nicht aus diesen Zeitabschnitten eine Betrachtung über ein Rosenkranzgeheimnis machen, wie zum Beispiel das Leben unseres Herrn oder Unserer Lieben Frau? Die ersten 15 Minuten des Tages könnten dem unbefleckten Herzen als Trost aufgeopfert werden, und das Abendgebet in der gleichen Intention dargebracht werden, wie das Gebet, mit der die heilige Familie in Nazareth den Tag abschloss. Was auch immer ihr genaues Ziel dieser 15 Minuten–Sequenz sein mag, sicher ist, dass die Zeitspanne von 15 Minuten eine wichtige Bedeutung in unserem täglichen Stundenplan einnimmt. Dem ähnlich sind die 15 Minuten der Betrachtung in unserem geistigen Leben bedeutungsvoll, um jeden Tag durch den Gegenstand unserer Betrachtung zu erhellen.

Mit anderen Worten, eine 15-minütige Betrachtung hat die himmlische Kraft, den ganzen Tag zu heiligen und uns an die Gegenwart und den Schutz unseres Herrn und Unserer Lieben Frau zu erinnern.

Betrachtungshilfe

Suehnesamstag3Gerne empfehlen wir Ihnen unsere Brorschüre über den Herz-Mariä-Sühnesamstag und die darin enthaltenen Betrachtungshilfen. Sie finden diese unserem Webshop – Broschüre Herz-Mariä-Sühnesamstag.

Verbreiten Sie diese Broschüre auch in Ihrem Umfeld, damit sich dadurch viele Seelen retten können.

Drucke diesen Beitrag